Frequently Asked Questions (FAQ)

Ja, unsere Schalldämpferhalter sind so designed, dass der Schalldämpfer inklusive Neoprenhülle hinein passt. Sie müssen die Neoprenhülle nicht jedes mal vom Schalldämpfer entfernen.

Die Größe des Schalldämpferhalters entspricht dem Nenndurchmesser Ihres Schalldämpfers. Diesen können Sie einfach an Ihrem Schalldämpfer (ohne Neoprenhülle) messen oder den technischen Daten des Herstellers entnehmen. In der folgenden Auflistung sind einige, häufig verwendete Modelle aufgeführt:
Größe 45: A-Tec Optima 45
Größe 50: Hausken JD 184, Hausken JD 224, Roedale Hunter 50, ERA SOB-1, ERA SOB-2, A-Tec H2
Größe 55: Roedale Hunter 55

Die Befestigung des Schalldämpferhalters am Waffenschrank ist kinderleicht. Einfach die schwarzen Magnete gegen das Metall des Schrankes halten. Fertig!

Wenn Sie den Halter an einen anderen Platz versetzen wollen, können Sie diesen einfach wieder abziehen und an die gewünschte Stelle anbringen. Dank der Magnete haftet er an allen magnetischen Oberflächen.

Ja, unser Schalldämpferhalter kann Schalldämpfer bis ca. 1 kg Gewicht sicher aufbewahren. Somit werden auch die großen und schweren Stahlmodelle sicher gehalten.

Wir verwenden PETG als Material für den Korpus. Dieses hat den großen Vorteil, dass es stabiler und witterungsbeständiger ist als das im 3D-Druck häufig anzutreffende PLA. Es sollte jedoch nicht zu lange UV-Strahlungen ausgesetzt werden, da diese das Material schwächen können und somit die Lebensdauer des Schalldämpferhalters reduzieren können. Wir empfehlen daher den Schalldämpferhalter nicht zu lange in der Sonne zu lagern. Dank der Wabenbauweise, welche die additive Fertigung erlaubt, ist der Schalldämpferhalter zum größten Teil hohl – dies spart Material und schont so die Umwelt.

Die Magnete sind aus Neodyn gefertigt und auf ihrer Funktionsseite gummiert. Die Gummierung verhindert, dass der Magnet den Schrank verkratzt. Die extra starken Magnete sorgen für einen sicheren und zuverlässigen Halt im Schrank.

Die Magnete sind mit Edelstahlschrauben am Korpus verschraubt und nicht wie bei vielen anderen Produkten verklebt. Wir haben uns für diese Verbindung entschieden, da sie größere Kräfte aufnehmen kann und langlebiger als eine Klebung ist.